
Eine Frage, die sich viele stellen: Sollte ich Instagram Reels in der App erstellen oder lieber mit externen Tools wie CapCut? Dabei geht es nicht nur um den Funktionsumfang, sondern auch um die Frage, ob der Algorithmus solche Inhalte bevorzugt. Wichtig zu wissen: Der Algorithmus achtet nicht darauf, wie oder wo das Reel erstellt wurde. Einziges No-Go: Wasserzeichen von Drittanbieter-Apps.
Warum du Instagram Reels in der App erstellen kannst
Instagram bietet eine praktische, benutzerfreundliche Möglichkeit, Reels direkt in der App zu erstellen. Vorteile sind:
- Die Bearbeitung ist kostenlos und benötigt kein weiteres Abonnement.
- Nach der Bearbeitung kannst du das Reel ohne zusätzliche Schritte veröffentlichen oder planen.
Die Instagram-App hat jedoch auch Nachteile:
- Spezielle Filter oder Effekte, die in externen Apps wie CapCut verfügbar sind, fehlen oft.
- Einheitliches Branding ist schwerer umsetzbar. Personalisierte Schriften oder Farben für Branding können nicht direkt in der App integriert werden.
Was CapCut & Co. für die Erstellung von Reels bieten
Externe Tools wie CapCut haben viele Vorteile:
- Sie bieten professionelle Effekte, Übergänge und Musik, wodurch der Content noch kreativer und unterhaltsamer werden kann.
- CapCut ermöglicht die Nutzung von Branding-Elementen, was deinem Content Wiedererkennungswert verleiht.
Denke aber an den Nachteil:
- Viele externe Tools sind in der vollen Funktionalität nur als kostenpflichtige Version verfügbar.
Warum ist das Wasserzeichen bei Instagram Reels ein Problem?
Der Instagram-Algorithmus bevorzugt Inhalte ohne Wasserzeichen, da dies auf eine andere Plattform verweist. Durch das Entfernen des Wasserzeichens wirkst du professioneller und kannst sicherstellen, dass deine Reels nicht negativ bewertet werden. Entfernen kannst du das Wasserzeichen meist, wenn du die kostenpflichtige Version der externen Tools nutzt.
Fazit: Wo solltest du deine Reels erstellen?
Nutze Instagram direkt für einfache, schnelle Reels. Greife auf CapCut zurück, wenn du kreativere und aufwändige Inhalte erstellst. Wichtig: Achte darauf, dass deine Reels kein Wasserzeichen enthalten, damit sie das beste Engagement erhalten.
Teste einfach mal beide Varianten und analysiere welche bei deinen Followern besser ankommt!